Pressemitteilung vom 09.09.2010
Die „externe Vertriebsabteilung“ als verlängerte Werkbank im Verkauf
Vertriebs-Outsourcing steigert den Umsatz und senkt die Vertriebskosten
In vielen mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen zieht der Chef die Aufträge an Land. Bis zu einer bestimmten Größe kann damit auch ein Auftragsvolumen erzielt werden, das für die Stabilität des Unternehmens ausreichend ist. Um aber eine nächste Stufe der Unternehmensentwicklung erreichen zu können, sind die Ressourcen im Vertrieb oftmals zu begrenzt und es fehlt auch das Know How von erfahrenen Vertriebsspezialisten.
„Es werden tolle Produkte produziert und es wird gute Arbeit geleistet. Leider fehlt in vielen Betrieben das nötige Know How zur erfolgreichen Vermarktung“, weiß Rudolf Maier, Inhaber von budicon Consulting, der seit über zwanzig Jahren im Vertrieb tätig ist. Seit 2004 unterstützt er als externe Vertriebsabteilung mittelständische Unternehmen im Verkauf.
„Es werden tolle Produkte produziert und es wird gute Arbeit geleistet. Leider fehlt in vielen Betrieben das nötige Know How zur erfolgreichen Vermarktung“, weiß Rudolf Maier, Inhaber von budicon Consulting, der seit über zwanzig Jahren im Vertrieb tätig ist. Seit 2004 unterstützt er als externe Vertriebsabteilung mittelständische Unternehmen im Verkauf.
Wirklich gute Vertriebsprofis sind rar und deshalb teuer, was wohl der Hauptgrund dafür ist, dass sich vor allem kleinere Betriebe keinen eigenen "Vertrieb" leisten können oder wollen. Alternativ bietet sich an, den Verkauf und die Vermarktung als externe Dienstleistung in die Hände erfahrener Vertriebsexperten zu legen, die ihr Handwerk als Passion verstehen und entsprechend motiviert sind. Dies kann flexibel projektbezogen oder über einen bestimmten Zeitraum erfolgen. Auch für Startups eine kostengünstige Lösung, auf professionelles Vertriebsmarketing zurückzugreifen, ohne sich personell langfristig zu binden.
Diverse Ratgeber mit vielen Praxistipps, sowohl für den klassischen Vertrieb, als auch für eine erfolgreiche Vermarktung im Internet kann man sich kostenlos herunterladen über http://www.budicon.de/vertriebsimpulse .
[234 Wörter - 1.532 Zeichen o. Leerzeichen - 1.765 Zeichen mit Leerzeichen]
Mögliche Ergänzung zwischen 2. und 3. Absatz:
Gerade im B2B-Bereich, wo es um den Verkauf von hochpreisigen, auch erklärungsbedürftigen Investitionsgütern geht, ist es oft sehr schwierig, überhaupt erst an die entscheidenden Personen heranzukommen. Wurde diese Hürde dennoch genommen, scheitert ein Abschluss oftmals am Fehlen von strategischen Vertriebsmethoden. Während z. B. das Controlling nur in die Hände von studierten Betriebswirten gelegt wird, mutet man Akquisitions- und Verkaufsgespräche Technikern und Systemspezialisten zu, obwohl sie für diese Aufgabe nicht qualifiziert sind und sich in dieser Rolle alles andere als wohl, ja zum Teil sogar missbraucht fühlen.
[86 Wörter - 545 Zeichen o. Leerzeichen - 631 Zeichen mit Leerzeichen]
Gesamt [320 Wörter – 2.077 Zeichen o. Leerzeichen – 2.396 Zeichen mit Leerzeichen]
Um ein Belegexemplar wird gebeten. Vielen Dank
Download .txt (57 kB)
Download .pdf (37 kB)
Bilder zum Download
Unternehmen:
budicon konzentriert sich auf Unternehmensberatung und richtet dabei den Schwerpunkt auf die Entwicklung von Vertriebs- und Vermarktungskonzepten für KMU´s. Als externer Dienstleister übernimmt budicon sämtliche vertriebsrelevanten Aufgaben für Firmen im B2B-Bereich, inklusive verkaufsfördernder Maßnahmen im Internet (Internet-Marketing). Gegründet 2004 von Rudolf Maier.
Rudolf Maier
Inhaber, Öffentlichkeitsarbeit
Kiem-Pauli-Str. 10
D-84503 Altötting
Tel.: +49-8671-88 96 94
Fax: +49-8671-88 95 80
Email: presse (at) budicon.de
Internet: http://www.budicon.de
Inhaber, Öffentlichkeitsarbeit
Kiem-Pauli-Str. 10
D-84503 Altötting
Tel.: +49-8671-88 96 94
Fax: +49-8671-88 95 80
Email: presse (at) budicon.de
Internet: http://www.budicon.de